Psychotherapeutische Elternberatung für Angehörige von neurodivergenten Kindern und Jugendlichen
ADHS, Autismus, Hochsensibilität
Für wen wird die Beratung angeboten?
Für alle Angehörigen von neurodivergenten Menschen. Egal ob „frisch“ diagnostiziert oder noch auf der Warteliste für eine Diagnose.
Was ist das Ziel der Beratung?
Ziel ist es, Sie zu ExpertInnen und guten BegleiterInnen für Ihre Kinder und Jugendlichen/junge Erwachsene zu machen.
Was gehört zum Angebot dazu?
1,5 Stunden Aufklärung und Strategieideen, Literaturverzeichnis über die aktuell neuesten Bücher für Kinder und Jugendliche und für die dazugehörigen Angehörigen. Aufklärung für den Umgang mit der Diagnose in der Schule, Kindergarten, Arbeit/Lehre.
Kann ich die Beratung jederzeit wiederholen?
Ja. Da ich vor dem Training von allen Angemeldeten Wünsche für die Beratung erhalte, ist die Beratung zwar anfangs immer mit den gleichen Inhalten aufgebaut, geht jedoch die letzten 30-45 Minuten recht individuell auf die Wünsche der Eltern/Angehörigen ein. Weiters können Sie jederzeit eine individuelle psychotherapeutische Elternberatung mit mir ausmachen.
Kosten, Ort und Allgemeines
Die Beratung findet online statt. Kosten sind 95 € / Person. Für beide Elternteile zusammen 150 €. Jedes weitere Familienmitglied (Oma, Opa, Tante, etc.) kommen 50 € kosten hinzu. Die Rechnung kann bei der Krankenkassa/Privatversicherung eingereicht werden. Nähere Informationen bekommen Sie per E-Mail (miriam.stammberger@gmx.at) von mir. Die Beratung findet meistens Dienstag 10-11:30 Uhr statt (circa 1 Mal im Monat).
Nähere Informationen finden Sie hier:
https://www.stammberger.at/wp-content/uploads/2024/12/Elterngruppe_Miriam-Stammberger.pdf